„Auf der Suche
nach der verlorenen Tonalität.

CHRISTIAN JOST
Komponist und Dirigent


CHRISTIAN JOST
LIVE
23. Mai 2025
2xHören
Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal
György Ligeti - Trio für Violine, Horn und Klavier (Hommage an Johannes Brahms)
Moderation Christian Jost
Konzerthaus Berlin
24. Mai 2025
Die Jahreszeiten (Nebel, Hagel)
Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal
Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin
Leitung und Cello-Solo: Wolfgang Emanuel Schmidt
Kammerphilharmonie Metamorphosen BerlinTickets
29. Mai 2025
Die Jahreszeiten (Nebel, Hagel)
Elbphilharmonie, kleiner Saal
Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin
Leitung und Cello-Solo: Wolfgang Emanuel Schmidt
Kammerphilharmonie Metamorphosen BerlinTickets
17. Juni 2025
Pieces of a Dream for trumpet, vibraphone and piano
Lugano, Conservatorio della Svizzera italiana, Aula Magna

„Jost ist einer der versiertesten Tonsetzer unserer Tage“
(NZZ, Eleonore Bünig)

Christian Jost ist ein musikalischer Weltbürger. Immer geht es in seiner Musik um das organische Fließen, lebendiges Atmen. Die Musik folgt klingend der Idee einer strukturellen Improvisation, hin zu einer eigenständigen, auskomponierten musikalischen Form.
In den letzten 25 Jahren prägte Jost die zeitgenössische klassische Musikszene entscheidend mit.

2003 mit dem Siemens Förderpreis ausgezeichnet, wurden seine bisher zehn abend-füllenden Opern und eine Vielzahl großer symphonischer Werke von renommierten Häusern und Orchestern wie dem Opernhaus Zürich, den Berliner Philharmonikern und dem Konzerthaus, dem RSO und Theater an der Wien, der Flämischen Oper Antwerpen/Gent, dem Lucerne Festival, dem Orchester de la Suisse Romande, Grafenegg, dem BBC Symphony Orchestra, dem Taiwan Philharmonic und dem Shanghai Symphony Orchestra zur Uraufführung gebracht und zählen heute zum Repertoire europäischer und internationaler Veranstalter.

mehr lesen

„Jost ist einer der versiertesten Tonsetzer unserer Tage“
(NZZ, Eleonore Bünig)

Christian Jost ist ein musikalischer Weltbürger. Immer geht es in seiner Musik um das organische Fließen, lebendiges Atmen. Die Musik folgt klingend der Idee einer strukturellen Improvisation, hin zu einer eigenständigen, auskomponierten musikalischen Form.
In den letzten 25 Jahren prägte Jost die zeitgenössische klassische Musikszene entscheidend mit.

2003 mit dem Siemens Förderpreis ausgezeichnet, wurden seine bisher zehn abend-füllenden Opern und eine Vielzahl großer symphonischer Werke von renommierten Häusern und Orchestern wie dem Opernhaus Zürich, den Berliner Philharmonikern und dem Konzerthaus, dem RSO und Theater an der Wien, der Flämischen Oper Antwerpen/Gent, dem Lucerne Festival, dem Orchester de la Suisse Romande, Grafenegg, dem BBC Symphony Orchestra, dem Taiwan Philharmonic und dem Shanghai Symphony Orchestra zur Uraufführung gebracht und zählen heute zum Repertoire europäischer und internationaler Veranstalter.

mehr lesen
CHRISTIAN JOST
LIVE
23. Mai 2025
2xHören
Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal
György Ligeti - Trio für Violine, Horn und Klavier (Hommage an Johannes Brahms)
Moderation Christian Jost
Konzerthaus Berlin
24. Mai 2025
Die Jahreszeiten (Nebel, Hagel)
Berliner Philharmonie, Kammermusiksaal
Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin
Leitung und Cello-Solo: Wolfgang Emanuel Schmidt
Kammerphilharmonie Metamorphosen BerlinTickets
29. Mai 2025
Die Jahreszeiten (Nebel, Hagel)
Elbphilharmonie, kleiner Saal
Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin
Leitung und Cello-Solo: Wolfgang Emanuel Schmidt
Kammerphilharmonie Metamorphosen BerlinTickets
17. Juni 2025
Pieces of a Dream for trumpet, vibraphone and piano
Lugano, Conservatorio della Svizzera italiana, Aula Magna